Martine Thijs

Musik war schon immer ein wichtiger Begriff in Martines Leben. Alles begann mit ihrer Geige. „Spiel so, als würdest du es singen“ war oft die Devise. Martine hat das gut weiterverfolgt und die Liebe zum Singen entdeckt. Mit 15 Jahren begann sie Gesangsunterricht zu nehmen und sang in einer befreundeten Coverband. Ihr erster Auftritt war ein solcher Adrenalinstoß, dass sie es sofort wusste; Ich will das! 

2002 beginnt Martine am ArtEZ Pop Academy Conservatory in Enschede und nimmt unter anderem Unterricht bei Adriënne West, Marja Reinders und Marlayne Sahupala. Außerdem steht sie regelmäßig mit der Band Chicken Skin (DE) auf der Bühne. Ihr breiter Musikgeschmack bedeutet, dass Martine viele lustige Projekte bewältigen kann. Weltmusik, Metal, Pop, Unterhaltungsmusik, Soul, sogar Klassik, alles zieht vorbei. Was sie tut, macht sie gut und mit großer Freude. Nach ihrer Ausbildung am Konservatorium absolvierte Martine die private Kabarettausbildung THOPSS in Amsterdam. Hier erhielt sie Unterricht unter anderem bei Hetty Heitink, Henk Poort und Sanne Wallis de Vries.

2007 war Martine eine der 20 verbliebenen Evita-Kandidatinnen im Programm „Auf der Suche nach Evita“. Während dieser Suche wurde Martine von Willem Nijholt, Pia Douwes, Alberto ter Doest und Peter van de Velde unterrichtet. Martine tritt derzeit als Duo mit Maarten de Groot (Klavier) vom Studio M-Works auf. Außerdem singt sie in der Erfolgsband Michael Jackson Tribute ua mit Jan Wessels und Pascal Haverkate. Sie bildet mit ihrer Freundin Ebi van Sloten die Voice-a-like-Formation. Zusammen mit Carsten Hölscher (Kontrabass) und Christian Kuiper (Gitarre) bildet sie das Wild Honey Acoustic Trio. Als Backgroundsängerin wird sie regelmäßig eingesetzt, unter anderem bei Leona Philippo und Berget Lewis. Neben viel Singen hat sie zu Hause ein erfolgreiches Gesangsstudio und betreut als feste Stimmtrainerin eine Musiktheatergruppe.

Martine Thijs

Carsten Hölscher

Ähnlich wie bei vielen anderen Bassisten begann der musikalische Werdegang von Carsten Hölscher (1969) auf der Gitarre. Schon mit zwölf Jahren spielte er in seiner ersten Band, die hauptsächlich von der Musik der Beatles inspiriert war. 

Einige Jahre später war seine Begeisterung für das Musikmachen noch immer ungebrochen, mit 18 wechselte er jedoch das Instrument. Seitdem spielt Carsten Hölscher E-Bass, das Instrument, das bis heute seine größte Liebe geblieben ist. Gleichzeitig wuchs sein Interesse für Jazz und improvisierte Musik; Weather Report, Chet Baker, Stanley Clarke und Miles Davis wurden seine Vorbilder, ohne dass dies seiner Wertschätzung für gute Pop- und Rockmusik Abbruch tat. Carsten studierte E-Bass und Kontrabass an der Musikhochschule in Enschede (NL). Er wurde u. a. von Ruud Ouwehand, Davy de Wit und Wilton Jongmans ausgebildet und beendete sein Studium mit der künstlerischen Reifeprüfung.

Carstens musikalisches Interesse ist ausgesprochen vielfältig und reicht von Jazz, Funk und Soul bis hin zu Rock, klassischer Musik und Filmmusik. Er ist als Komponist, Arrangeur und Produzent tätig und steht neben dem Wild Honey Acoustic Trio auch mit zahlreichen anderen Formationen auf der Bühne. Unter anderem trat er zusammen mit Nippy Noya, Adrienne West, Madeline Bell, Jan Wessels, Eef Albers und Christian Kappe auf.

Christian Kuiper

Christian Kuiper Mit 8 Jahren spielte Christian (1970) die ersten Töne auf der Gitarre seines Vaters. Nach Jahren des Selbststudiums wagte er mit 16 Jahren den Schritt zur Musikschule. Dort eröffnete sich ihm eine neue musikalische Welt und es entstand die Liebe zur klassischen Gitarre und später auch zur E-Gitarre. Es dauerte nicht lange, bis er die Freude am gemeinsamen Musizieren entdeckte. Alle Arten von Ensembles und Bands bestanden die Prüfung und 1991 legte er die Aufnahmeprüfung am Konservatorium in Enschede ab, wo er 1996 sein Lehrdiplom als Musiker erhielt.

Neben seiner klassischen Ausbildung nahm Christian zusätzlich Gitarrenunterricht in Light Music bei Jim ten Boske und vier Jahre Bandcoaching bei Gerard Peters als zweites Hauptfach. Neben seinem Hauptfachunterricht bei Louis Gall besuchte Christian Meisterkurse u.a. bei Reinbert Evers, Gerhard Reichenbach, Elliot Fisk und Sergio Assad. 1998 schloss er sein Studium als darstellender Musiker ab. Außerdem studierte er im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms bei Meistergitarrist Gerhard Reichenbach in Weimar an der Hochschule für Musik Fransz Liszt.

Christian war Mitglied des Gitarrenduos K2, des Euregio Guitar Quartet und der deutschen Funk-Latin-Band YoBassa. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem gefragten Gitarristen in verschiedenen Disziplinen. Er spielte mit Jan Akkerman, Herman Finkers und Nippy Noya, arbeitete in Theaterproduktionen und begleitete Chöre und Musicals. Seit 2010 ist er ständiger Gitarrist des Tangoquintetts Grupo d’Aro. Christian unterrichtet Gitarre an der Musikabteilung von Oyfo in Hengelo und an der Musikschule in Gronau. 

Christian Kuiper